Adventssession GR 2022

Dr Qultur-Adventskalender 22 us Graubünda

Während in Katar der Ball rollt, schafft Graubünden ein Alternativprogramm für alle Kulturbegeisterten aus nah und fern. Jeden Tag gibt es ein Interview und eine Livesession, mit welchen aufgezeigt wird, wie facettenreich die Kultur in unserem Kanton doch ist. Abgerundet werden die populären Adventssessions, die in diesem Dezember bereits zum zweiten Mal stattfinden von ausserkantonalen Acts, die dem Ganzen zusätzliche Würze verleihen.

Für die Realisierung dieses Projektes hat das ict-Atelier in Chur erneut mit dem Prättigauer Journalisten Christian Imhof von Qultur und Vilan24 zusammengetan und dabei 24 aussergewöhnliche Beiträge realisiert. Diese geben Newcomern eine erste Plattform, lassen aber auch alte Hasen zu Wort kommen. Viel Wert wird dabei auf das gemeinsame Feiern der besinnlichen Zeit gesetzt. Qultur sollte für alle zugängig sein und niemanden ausschliessen, wie es auf der anderen Seite der Welt aktuell gerade ziemlich häufig passiert. Lehnen Sie sich zurück und tauchen ein in eine Welt der Phantasie und Kreativität. Wir wünschen viel Vergnügen.

Herzlichen Dank allen Beteiligten für diese spontane und unkomplizierte Kooperation.

Christian Imhof (Qultur/Vilan24)


Last Avenue

Cossmo

Mirkwood Spiders

BluesDayQ

Ladunna

Prättigauer Power

Anatina

Collie Herb

Kurt Fröhlich

Wave Cut

Little Hörby

Red Queen

Nesta and the Blondes

Scäragruass

Thomas Riesen

Tyte Stone

Bettina Gugger

Chilli Con Carne

Carmen Cresta

Alice Gabathuler

déjà vu

Andri Perl

Ländlerkapelle Alp Stätz

George

Dieses Projekt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:
Image
Image
Anny Casty-Sprecher-Stiftung
Kulturförderung Prättigau

Edocman Categories

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.